Unsere Geschichte beginnt mit einer einfachen Überzeugung

Technische Analyse sollte nicht nur Theorie sein, sondern echte Resultate in der Praxis liefern. Seit 2019 entwickeln wir Methoden, die funktionieren.

Von der Idee zur Realität

Was als persönliches Experiment begann, entwickelte sich zu einer umfassenden Methodologie. Ich bemerkte, dass viele Trader zwar die Grundlagen kannten, aber in der praktischen Umsetzung scheiterten.

Die Lösung lag nicht in komplizierteren Indikatoren, sondern in einem tieferen Verständnis der Marktpsychologie. Jeder Chart erzählt eine Geschichte – man muss nur lernen, sie zu lesen.

Heute arbeiten wir mit Menschen zusammen, die bereit sind, Trading als Handwerk zu begreifen. Nicht als Glücksspiel, sondern als erlernbare Fähigkeit.

Arbeitsplatz mit mehreren Monitoren für Trading-Analyse

Unser Weg zur Expertise

Jeder Meilenstein hat uns näher zu unserem heutigen Verständnis der Märkte gebracht

2019

Die ersten Schritte

Gründung von yloxinavareq mit dem Fokus auf praktische technische Analyse. Die ersten Workshops fanden noch in einem kleinen Büro statt – mit maximal acht Teilnehmern.

2021

Methodologie-Entwicklung

Entwicklung unserer charakteristischen Dreiphasen-Analyse. Integration von Marktpsychologie in technische Patterns. Erste Veröffentlichung unserer Studien zu Unterstützungs- und Widerstandszonen.

2023

Digitale Expansion

Launch der Online-Plattform für interaktive Chart-Analyse. Entwicklung spezieller Tools für die Mustererkennung. Kooperationen mit regionalen Finanzinstituten.

2025

Neue Dimensionen

Erweiterung um KI-gestützte Marktanalyse-Tools. Aufbau eines Netzwerks von Praxis-Partnern. Start der fortgeschrittenen Mentoring-Programme ab Herbst 2025.

Bertram Kessler, Gründer und Chefanalyst

Bertram Kessler

Gründer & Chefanalyst

Der Mensch hinter den Analysen

Bertram bringt über zwölf Jahre Erfahrung in der technischen Marktanalyse mit. Seine Laufbahn begann bei einer mittelständischen Investmentberatung in München, wo er die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis hautnah erlebte.

"Ich sah zu oft, wie solide Analysen an der menschlichen Psychologie scheiterten," erklärt er. "Deshalb integrieren wir bei yloxinavareq psychologische Aspekte direkt in unsere technischen Methoden."

Heute leitet er nicht nur die Entwicklung unserer Analyse-Methoden, sondern arbeitet auch direkt mit Teilnehmern in den Intensiv-Workshops. Seine Spezialität: Die Identifikation von Wendepunkten in volatilen Märkten.

Unsere Grundsätze

Praktische Relevanz

Jede Methode muss sich in realen Marktbedingungen bewähren. Wir lehren keine theoretischen Konzepte, die nur auf dem Papier funktionieren.

Praktische Trading-Analyse am Bildschirm

Transparente Kommunikation

Wir versprechen keine Wunder oder garantierte Gewinne. Stattdessen zeigen wir ehrlich auf, wo Chancen und Risiken liegen. Trading ist Handwerk, kein Glücksspiel.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Märkte entwickeln sich ständig weiter. Unsere Methoden auch. Wir passen unsere Ansätze regelmäßig an veränderte Marktbedingungen an.

Moderne Handelsplattform mit verschiedenen Analysewerkzeugen

Individuelle Betreuung

Jeder Teilnehmer hat unterschiedliche Voraussetzungen und Ziele. Unsere Workshop-Gruppen bleiben bewusst klein, damit wir auf individuelle Fragen eingehen können.

Intensive Beratungssituation zwischen Analyst und Klient